Marco Odermatt strebt am Freitag an der WM in Saalbach die erste Medaille im Super-G an einem Grossanlass an. Herausforderer gibt es einige, zu einem grossen Teil aus dem eigenen Lager.
Niklaus Blattner, ehemaliger Vizepräsident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank (SNB), ist am 21. Januar 2025 im Alter von 81 Jahren verstorben. Dies geht aus einer in der «Basler Zeitung ...
Die Schweizer Freestyle-Skifahrer Andri Ragettli und Anouk Andraska verpassen beim Big-Air-Weltcup in Aspen das Podest als ...
Mit der Entscheidung zur Fortsetzung der Gespräche wird es immer wahrscheinlicher, dass mit Kickl in Österreich erstmals ein ...
Auch wenn Bündner Touristiker mit null Nebeltagen um Gäste werben – auch bei uns gibt es Nebel. Nicht der dichte «Züri-Nebel» ...
Dem FC Zürich gelingt der erste Auswärtssieg seit Ende Oktober. Er gewinnt beim Schlusslicht Winterthur mit 2:0.
Bei einem Angriff im Osten des Kongo sind drei Mitarbeiter des Hilfswerks der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (Heks) getötet worden. Die Angestellten befanden sich während eines humanitären Ei ...
Das Gericht habe «seine Macht missbraucht», indem es unbegründete Haftbefehle gegen den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu und den damaligen Verteidigungsminister Joav Galant erlassen hat ...
In der Saison 2021/22 spielt Yanick Sablatnig noch in der dritthöchsten Liga, nun debütiert er im Alter von 25 Jahren beim 0:1 n.P. gegen Finnland im Schweizer Nationalteam. Seine Eindrücke.
Cody Gakpo, Mohamed Salah, Dominik Szoboszlai und Virgil van Dijk trafen für die Liverpooler, die am 16. März ihren elften Ligacup-Sieg anstreben. Im anderen Halbfinal setzte sich Newcastle mit Fabian ...
Inter Mailand verpasst den Sprung an die Tabellenspitze der Serie A. Die Mannschaft mit Goalie Yann Sommer verliert das Nachtragsspiel bei der Fiorentina mit 0:3.
Am Freitagmittag kämpfen die Schweizer Skirennfahrer um WM-Medaillen. Carlo Janka sagt, welche Athleten aufs Podest fahren werden. Tippt er das Podium dieses Mal besser als noch am Vortag?